Kategorien
Quantisch gedacht

Die Qualität der Zeit

So viele Sekunden und so wenig Zeit…

Ein normales Sonnenjahr hat 365 Tage, denn ca. 365 Tage á 24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal komplett um die Sonne zu drehen.

Das sind gerade einmal 8.760 Stunden,

das wiederum sind 525.600 Minuten,

und das sind 31.536.000 Sekunden.

Klingt nach viel Zeit.

Doch ist das wirklich so?

Jetzt schläft ein Mensch ja durchschnittlich 8 Stunden pro Tag (mal mehr, mal weniger),

das wären dann 2.920 Stunden im Jahr.

Und auf der Arbeit und drumherum (aufstehen, ggf. frühstücken, fertig machen, hinkommen, arbeiten, heimkommen) verbraucht er ca. noch mal 10 Stunden (bei einer sogenannten vollen Stelle von durchschnittlich 40 Std/Woche).

Das sind, bei annähernd 220 Arbeitstagen im Jahr, 2.200 Stunden.

8.760 – 2.920 – 2.200 = 3.640 Stunden.

Das sind 218.400 Minuten,

also 13.104.000 Sekunden, die mir nun rechnerisch insgesamt für das komplette Jahr zur Verfügung stehen.

Freilich, reine freie Zeit ist auch das nicht, man muss ja auch noch einkaufen, Wäsche waschen, kochen, essen, aufräumen, putzen, sich ggf. um die Kinder und/oder Eltern kümmern usw.

Ziehen wir also nochmals insgesamt 2 Stunden pro Tag ab (wenn das überhaupt langt…).

Das sind 730 Stunden.

3.640 – 730 = 2.910 Stunden.

Das sind 174.600 Minuten,

das sind 10.476.000 Sekunden.

Wie wollt ihr diese kostbaren Minuten (rechnerisch knapp 480 Minuten am Tag) und Sekunden (rechnerisch knapp 28.701 Sekunden am Tag), die Euch persönlich und mehr oder weniger frei zur Verfügung stehen und so schnell vergehen, verbringen?

Sinnlos und selbstzerstörerisch, wie zum Beispiel in Hass, Angst, Neid, Trübsal, Zorn oder Wut?

Oder lieber doch in Liebe, Freude, Wertschätzung, Achtung und Respekt (für euch selbst und alles andere)?

Es liegt ganz an Euch.

Wie immer…


P.S.: „Eigentlich“ ganz einfach.

Aber nicht immer leicht…